Präsentation: Keyline Design – Humusaufbau und Landschaftsgestaltung. Urs Mauk. Symposium „Aufbauende Landwirtschaft 2017“

Urs Mauk hat eine Ausbildung als Gemüsegärtner und einen Bachelor der ökologischen Agrarwissenschaft. Zudem Weiterbildungen im Bereich Kompostierung, Soil Food

Weiterlesen

Präsentation: Agroforstsysteme – Bäume in den Acker. Burkhard Kayser. Symposium „Aufbauende Landwirtschaft 2017“

Burkhard Kayser ist freiberuflicher Berater für nachhaltige Landnutzung, Agroforstsysteme und Permakultur-Designer. Er arbeitet seit 1988 praktisch und konzeptionell an Themen

Weiterlesen

Präsentation: Humus macht Leben. Leben macht Humus. Michael Reber. Symposium „Aufbauende Landwirtschaft 2017“

Michael Reber bewirtschaftet zusammen mit seiner Familie und 2 Mitarbeitern einen konventionell wirtschaftenden Betrieb mit Ackerbau, Schweinemast und Biogasanlage bei

Weiterlesen

Präsentation: Bodenleben beleben. Dietmar Näser. Symposium „Aufbauende Landwirtschaft 2017“

Dietmar Näser arbeitet seit 15 Jahren mit Landwirten aller Produktionsrichtungen an der Praxis der Bodenbelebung. Gemeinsam mit Dr. Ingrid Hörner

Weiterlesen


Feedback zum Buch von Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Sehr geehrte Frau Dr. Scheub, haben Sie herzlichen Dank für Ihr freundliches Schreiben vom 6.Februar 2017 und die damit verbundene

Weiterlesen

Präsentation: Landwirtschaft in Partnerschaft mit der Natur. Sepp Braun

Sepp Braun bewirtschaftet einem Bioland-Betrieb mit Milchvieh und Saatguterzeugung nördlich von München. Er hat diesen Hof seit 1986 nicht nur

Weiterlesen

Die Humusrevolution! Mit ein bisschen Erde und Gärtnern die Welt retten?

Wie wir mit einer alternativen Landwirtschaft die drei größten Umweltprobleme der Welt lösen können: Das erklärt die Buchautorin Ute Scheub

Weiterlesen

Doku: Wenn der Boden verschwindet

Interessante kleine Doku zum großen Problem der Bodenerosion. Sie gibt gute Einblicke in die Herausforderungen, denen wir uns ganz aktuell

Weiterlesen